Systemische Erkrankungen

Der rheumatische Formenkreis umfasst eine Gruppe von Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigenes Gewebe, insbesondere Gelenke, Sehnen, Knochen, Muskeln und Bindegewebe angreift. Zu den rheumatischen Erkrankungen gehören beispielsweise Rheumatoide Arthritis („Rheuma“), Gicht, Psoriasis-Arthritis, Neurodermitis, Lupus erythematodes, Spondyloarthritiden und Sklerodermie

Bei diesen Erkrankungen kommt es zu einer chronischen Entzündung, die zu Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Die Ursachen für den Ausbruch einer Autoimmunerkrankung sind bislang nicht vollständig geklärt.